Wir freuen uns sehr, … ,
Ausgezeichnetes Handwerk in Essen Kupferdreh –
Michael Stratmann – Werkstatt für Metallgestaltung
Gewinnt den Deutschen Metallbaupreis 2015
Sowie den Deutschen Verzinkerpreis 2015
Am 6. November kürte die Fachzeitschrift M&T Metallhandwerk
im Rahmen des Metallkongresses in Würzburg die diesjährigen
Gewinner des Deutschen Metallbau-Preises.
Der Deutsche Metallbaupreis zeichnet außergewöhnlich kreative und innovative
Objekte von Metallbauern aus, die getreu dem Motto des Preises
„klug geplant, perfekt gebaut“ wurden. Die Auszeichnung erfolgt in
den sechs Kategorien „Fenster, Fassade, Wintergarten“, „Türen, Tore,
Brandschutz“, „Treppen und Geländer“, „Stahlkonstruktionen“,
„Metallgestaltung“ sowie „Sonderkonstruktionen“.
In der Kategorie Metallgestaltung gewann die bemerkenswert
gestaltete Toranlage für das Wohn- und Geschäftshaus „Riva 1“
in Dortmund, die der Metallgestalter Michael Stratmann mit seiner
Werkstatt für Metallgestaltung in Essen entworfen, gestaltet und
gefertigt hat.
Bereits im Oktober wurde dasselbe Projekt im Rahmen des
Deutschen Verzinkerpreises für Architektur und Metallgestaltung in der
Kategorie Metallbau mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Dieser Preis
prämiert herausragende Objekte , die den Beitrag von feuerverzinktem
Stahl für die Baukultur und die Gestaltung unserer Lebenswelt
unterstreichen.
Projektbeschreibung „Riva 1“:
Das Wohn- und Geschäftshaus „Riva 1“ am Phönix-See in Dortmund
steht für qualitätsvolle Architektur in neuer, urbaner Stadtteilsituation.
Bauherr und Architekt wünschten sich statt einer einfachen Gitteranlage
eine strukturierte Arbeit, die dem Anspruch der Gebäudearchitektur
nahekommt. Dem Design liegt die Idee zugrunde, eine dreidimensionale
Struktur zu schaffen, die als Ausschnitt funktioniert und auch in den oben
liegenden Öffnungen als Lineament weitergeführt werden kann. Ausgeführt
wurde die Toranlage mit drei Ebenen, die mit moderner Laserschneidtechnik
aus 6 mm Stahlblech gefertigt wurde. Jede dieser Ebenen erhielt eine auf die
Gesamtarchitektur abgestimmte farbige Beschichtung , die neben den hohen
Designansprüchen, gleichfalls einen hohen Korrosionsschutz bietet und so
Langlebigkeit garantiert. Die Verbindungselemente und Beschläge sind in Edelstahl
ausgeführt. „Die Kenntnisse alter Handwerkstechniken mit allen Spektren
der Schmiedekunst kombinieren wir mit den Nutzungsmöglichkeiten moderner
Fertigungstechnologien und der persönlichen Auseinandersetzung mit
Architekten und Bauherrn“, so Stratmann.