+49 201 8486173 kontakt@ms-wfm.de

Leistungen und Arbeitsweise

Zu Beginn eines jeden Projektes steht für uns stets die persönliche Auseinandersetzung mit dem Kunden und der spezifischen architektonischen Situation. Oft entdecken wir außergewöhnliche gestalterische Möglichkeiten, wo unser Auftraggeber nur ein zu lösendes Problem gesehen hatte. Unseren Fokus legen wir dabei auf materialgerechte Umsetzung und eine Gestaltung, die sich grundsätzlich an der Funktion orientiert.

So entwickeln wir im gemeinsamen Prozess Werkstücke, in denen schließlich viel Persönlichkeit und Individualität steckt: Objekte von bleibendem Wert und hoher Dienlichkeit.

Arbeit mit Bauherren

Unserer Arbeit für Bauherren geht immer die intensive Beratung im persönlichen Gespräch voraus. Wir erörtern die Ausgangslage, entwickeln Ideen, fertigen Entwürfe und schlagen Materialien vor.

Dabei ist es uns immer ein Anliegen, den Kunden nicht von Anfang an in eine kreative Richtung zu lenken, sondern immer wieder zu sondieren, welche gestalterische Ausprägung zum einen die Architektur optimal ergänzt und zum anderen die Persönlichkeit des Auftraggebers mit ihren einzigartigen Ansprüchen widerspiegelt.

Sie planen ein Bauprojekt und möchten mehr erfahren?

Architekten-Kooperationen

Gerne stellen wir uns mit unserer Materialkenntnis und unserem Erfahrungsreichtum mit dem Werkstoff Metall Architekten als Partner zur Verfügung. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass dieses Zusammenspiel ausgezeichnet funktioniert und oft für beide Seiten sowohl ausgesprochen überraschende als auch höchst befriedigende Ergebnisse zeitigt.

In der Kooperation inspirieren wir als kompetentes Gegenüber, ohne das Gesamtkonzept zu dominieren. So unterstützen wir im gestalterischen Dialog den Architekten bei seiner baulichen Vision.

 

 

Sie als Architekt reizt diese neue Perspektive?

Im sakralen Raum

Zu einem besonderen Schwerpunkt unserer Leistungen gehört seit langem die Arbeit im Kirchenraum.

Die Funktion des Ortes stellt hohe Anforderungen an seine Gestaltung: hier trifft tradierte Liturgie auf moderne Lebenswirklichkeit. Hier wird gefeiert, aber auch getrauert. Hier wird nach Kontemplation und innerer Einkehr gesucht, aber auch gesungen und gelacht.

In diesem ausgesprochen anspruchsvollen Gefüge schöpferisch tätig zu sein, dem Raum treu zu bleiben und ihm dennoch etwas ganz neues hinzuzufügen: das ist eine Aufgabe, der wir uns immer wieder mit Hingabe widmen.