+49 201 8486173 kontakt@ms-wfm.de

 

Ludgerusbasilika Essen Werden

 

Neues Turmkreuzs für die Ludgerus Basilika

Das Turmkreuz wurde während einer Begutachtungsfahrt am 24.4.2014 durch den Arm des Kranes touchiert und dabei verbogen. Am 24.9.2015 wurde das Kreuz durch die Werkstatt für Metallgestaltung Michael Stratmann unter zu Hilfenahme von zwei Kränen und der Dachdeckerfirma Sparrer aus Essen demontiert und anschließen in die Werkstatt transportiert. Das Kreuz wurde in der Werkstatt untersucht. Die Kreuzbalken, 1x senkrecht, 2x waagerecht sind aus Kupferrohr gefertigt und miteinander verschweißt. An den waagerechten Enden sind Kupferkugeln mit Manschetten aufgesteckt. Auf der Senkrechten oben ist ebenfalls eine Kupferkugel mit Manschette zum Aufstecken vorhanden, der obere Kugelabschluss ist mit einem Rohrstück verlängert, auf welchem eine Verschraubung sitzt, auf der wiederum ein 3 Spieß aus Kupfer aufgelötet ist. Alle aufgebrachte Endstücke sind geschraubt. Die gesamte Bauart lässt darauf schließen, dass dieses Kreuz ca 1953 von der Fa. Stöbener Bauklempnerei hergestellt wurde. Der untere Anschluß an den Turm besteht aus einer flachen Kugel, die auf einer langen Tülle steht. Diese Tülle hat unten ein Übergangsstück zum Turm, der mit Kupfer beschlagen ist. Das Kreuz wurde in der Werkstatt in Einzelteile zerlegt. Das eigentliche Kreuz wurde komplett neu aus Edelstahl 1.4571 erstellt. Die Anbauteile sind alle entlackt worden (feinstrahlen), z.Teil ausgebeult, gerichtet neu verlötet und angepasst worden. Das gesamte Kreuz mit allen Anbauteilen ist Blattvergoldet.

 

Werkstück Details

Kunde / Bezirksregierung Düsseldorf

Jahr /

2014/ 2015

Umfang / Restaurierung und teiweise Neuanfertgung Turmkreuz; Sakralgegenstände in der Krypta

fgbgggrgafg

Das Kreuz würde während eines Gottesdienstes gesegnet und anschließend zur Montage herausgetragen.

von links nach rechts: Michael Stratmann-Inhaber der Werkstatt für Metallgestaltung; Daniel Juskowski-Auszubildender nim 2. Lehrjahr; Martin Dickgreber-Meister.

Letzte Besprechung.

Das Kreuz wird hochgezogen.

Die Mitarbeiter wurden in einem freien Korb ebenfalls hochgezogen und nehmen nun das Kreuz zur Hochzeit entgegen.

Die „Hochzeit“, die Verbindung des Kreuzes mit dem Turmhelm ist vollzogen. Das Kreuz steht und glänzt wieder über Werden.

Konnten wir Sie begeistern?