+49 201 8486173 kontakt@ms-wfm.de

Stahlfenster für eine Burg

Stahlfenster für die Burg Wissem in Troisdorf

Die historische Anlage der Burg Wissem in ästhetisch und landschaftlich reizvoller Lage ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Die Geschichte der ehemals freiadeligen Hofanlage „Wisheim/Wiesheim/Wyssem/Weißheimb“ geht bis in die Merowingerzeit (500-700 n. Chr.) zurück.
Sie war eine von Wassergräben umschlossene Burg- und Wehranlage und Stammsitz der Herren von Troisdorf (Truhtesdorf). Der erste schriftliche Nachweis stammt aus dem Jahr 1474.

Idyllisch gelegen, in seiner Art einzigartig in Europa und nicht nur für Kinder eine Attraktion ist das Troisdorfer Bilderbuchmuseum.

In der Präsenzbibliothek finden sich alle wichtigen Neuerscheinungen im Bereich Bilderbuch der letzten Jahre.

Die Illustrationssammlung des Museums gibt einen Überblick über die wichtigsten Strömungen und Stile der Bilderbuchillustration der letzten 100 Jahre.

Die großzügige Dauerleihgabe der Janosch-Film & Medien AG macht das Troisdorfer Bilderbuchmuseum zum größten Janosch-Zentrum weltweit.

Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wird mit Zuschüssen der „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ gefördert. Nach der Restaurierung der Holzfenster wurden innenseitig Stahlfenster mit schlanken Ansichten und thermischer Trennung von der Werkstatt für Metallgestaltung Michael Stratmann aus Essen eingebaut. Diese dienen der energetischen Verbesserung der Austellungsräume. Von Meisterhand wurden die Fenster in eigener Werkstatt hergestellt, anschließend pulverbeschichtet und örtlich montiert. Das Besondere an den Fenstern sind  die schlanken Profile.

Werkstück Details

Kunde / Stadt Troisdorf

Jahr / 2016/2017

Umfang /Innvorfenster zur energetischen Ertüchtigung

Konnten wir Sie begeistern?